
Annette Wüst
… ist langjährige Kommunikations- und Marketingexpertin und vertritt im Blog die Perspektive der Gewerbeverein Simmerath Marketing GmbH & Co. KG. Getreu dem Motto „Nur gemeinsam können wir für die Region einen richtigen Mehrwert schaffen“ gab sie den Anstoß zur Entwicklung dieses übergreifenden Kanals, der von der Vielfalt der Inhalte und Themen leben soll. Wenn sie nicht gerade für und in Simmerath unterwegs ist, berät sie Unternehmen bei Themen wie PR & Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeiter-/ CEO- und Veränderungskommunikation, Marketing, Social Media und Moderation.
Ihr Studium Wirtschaftswissenschaften, (Dipl. Kauffrau), Kommunikationswissenschaften, Germanistik und Wirtschaftspolitik (M.A.), ihre berufliche, national und internationale Laufbahn machen sie zu der, die sie ist: Kommunikationsexpertin aus Leidenschaft, Ideenschmiede, Netzwerke und Perspektivenentwicklerin. In ihrer Freizeit erkundet sie gerne mit ihrer Familie die Eifelregion.
Beiträge der Autorin
Mit „Eifler Dämmtechnik“ Energie sparen
3. Mai 2023So Simmer Magazin #1/23
3. Mai 2023Neue Ideen für Haus und Garten
3. Mai 2023Interview „Flüchtlingsarbeit“ der Gemeinde Simmerath
3. Mai 2023Interview „Klima-Aktivitäten“ der Gemeinde Simmerath
3. Mai 2023„Zum Juppi“ – Kesternicher Dorfkneipe startet fulminant
2. Mai 2023Frank Wiesen im Portrait: Business Fotograf, Musiker, Einruhrer
28. April 2023Selbstbestimmtes Leben durch intensiv Betreutes Wohnen
28. April 2023Unbeschwerte Ferien im frisch renovierten Ferienwohnpark Rurberg
28. April 2023Hotel Paulushof in neuem Glanz
28. April 2023Handwerk Story: Haarmoden Niessen
21. April 2023Kraremanns Tag 2023
17. April 2023Handwerk Story: Fuß & Schuh Hilgers
23. Februar 2023Iceman Georg Dreuw
9. Januar 2023Verkaufsoffener Sonntag & Weihnachtsverlosung
5. Dezember 2022Der 1. Adventsmarkt in Simmerath
8. November 2022Lichterzauber in Paustenbach
1. November 2022Hexenplatz – ein mystischer Ort in Simmerath
28. Oktober 2022So Simmer Magazin #2/22
12. Oktober 2022Delphi digital: Interview
11. Oktober 2022EIFEL AWARD für die schwartz GmbH
11. Oktober 2022Auszeichnung Eifelklinik „Bestes Krankenhaus“
11. Oktober 2022Neu in Simmerath: Kosmetikstudio Facettenreich
7. Oktober 2022Handwerk Story: Malermeister Henning Braun
4. Oktober 2022Handwerk Story: Haas Badgestaltung
1. August 2022Handwerk Story: Schreinerei Förster
14. Juli 2022Rursee in Flammen: Hinter den Kulissen
12. Juli 2022Tag des HandwerkS 17.09.2022
4. Juli 2022Wir l(i)eben Handwerk!
28. Juni 2022Rursee in Flammen 21.-24.07.2022
28. Juni 2022So Simmer Magazin #1/22
20. April 2022Handwerk: BGZ Interview
19. April 2022Kraremanns Tag 2022
5. April 2022WORQS Simmerath – Interview
3. Januar 2022Weihnachtsgruß GSM
22. Dezember 2021WORQS Simmerath – Eröffnung
20. Dezember 2021So simmer Fotowettbewerb 2021
15. Dezember 2021Simmerath hilft: 3 x 3.333€
6. Dezember 2021Simmerath hilft: Gewinner
29. Oktober 2021So simmer Fotowettbewerb 2021
13. Oktober 2021So Simmer Magazin #2
13. Oktober 2021Machergeschichte: Rita Plum
12. Oktober 2021Benefizkonzert Vennomenal
6. Oktober 2021Simmerath hilft
27. September 2021WORQS Simmerath – Open Office
30. August 2021Machergeschichte: Markus Wimmer
3. August 2021Machergeschichte: Kaulard
14. Juli 2021Hallo Heimatshopper
25. Juni 2021Machergeschichte: Pultex GmbH
10. Juni 2021Machergeschichte: Dekowerk
9. Juni 2021Hier kennt man seine Kunden: Einkaufserlebnis
2. Juni 2021Machergeschichte: Voss GmbH
19. Mai 2021Coworking in Simmerath
7. Mai 2021Der Simmerather Einzelhandel ist wieder geöffnet!
10. März 2021Ängste von Kindern in Corona
13. Februar 2021Gemeinsames Spielen & Konflikte
2. Februar 2021Familie in Corona-Zeiten
2. Februar 2021Familienralley durch Simmerath
14. Januar 2021Eifelverein Vorstellung
14. Januar 2021Schule in Corona Zeiten
13. Januar 2021Corona und Schneevergnügen
9. Januar 2021Guten Rutsch
31. Dezember 2020Jahresrückblick: der Lions Club Monschau – Gemeinnützigkeit im Corona Jahr
29. Dezember 2020Weintipps fürs Weihnachtsmenü oder gemütliche Stunden
24. Dezember 2020Unsere Lieblingsrezepte zur Weihnachtszeit
22. Dezember 2020„Seelchen mit Herz“
21. Dezember 2020O Tannenbaum, O Tannenbaum
17. Dezember 2020Wir kaufen lokal – mit der Simmerather Geschenkkarte
16. Dezember 2020Rurberg Landschaftsarchitekturwettbewerb 2020
14. Dezember 2020Gastro in Corona-Zeiten
14. Dezember 2020„Mein Simmerath ist…“
14. Dezember 2020Coming soon: Co-Working in Simmerath
6. Dezember 2020„Mein Simmerath ist…“
6. Dezember 2020Wer bloggt denn hier?
2. Dezember 2020So simmer Fotowettbewerb
1. Dezember 2020Nikolaus Brauch
1. Dezember 2020Die beliebtesten Beiträge

Maren Harzheim ist das neue Gesicht der Gemeindebücherei

„Zum Juppi“ – Kesternicher Dorfkneipe startet fulminant

Mit „Eifler Dämmtechnik“ Energie sparen

Iceman Georg Dreuw

Frank Wiesen im Portrait: Business Fotograf, Musiker, Einruhrer

Ihr seid (Kunst-)Handerwerker, habt ein Kleingewerbe oder verkauft regionale Produkte?

Euer Verein beim Kraremanns Tag

Kommentare