
Jessica Schmitz
ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Simmerath verantwortlich. Das heißt, sie kümmert sich um die Inhalte auf allen Kommunikationskanälen der Gemeinde: z. B. um die Webseite www.simmerath.de, den wöchentlichen Newsletter, Pressemitteilungen und die Social Media Auftritte auf Facebook und Instagram.
Jessica Schmitz hat Sprach- und Kommunikationswissenschaft sowie Digitale Medienkommunikation an der RWTH Aachen studiert. Nebenbei gestaltet sie redaktionell und grafisch auch die Öffentlichkeitsarbeit verschiedener Vereine mit, in denen sie aktiv ist. In ihrer Freizeit trifft man sie vorzugsweise zu Pferd oder mit Hund in den Eifeler Wäldern, bei schlechtem Wetter mit Stift, Pinsel und Papier am Schreibtisch an.
Für sosimmer.de berichtet sie vor allem über interessante Themen aus der Gemeindeverwaltung und hat die Redaktionsleitung inne.
Beiträge der Autorin
Tanzwerkstatt Simmerath zeigt das Musical „Sing – That’s li(v)fe“: Viel Arbeit für den großen Auftritt
5. März 2025Online-Ausweis Teil II: Was kann mein Online-Ausweis?
29. Januar 2025Online-Ausweis Teil I: Wie benutze ich meinen Online-Ausweis?
29. Januar 2025Wie wo was? Loipen in Simmerath
2. Januar 2025Ein besonderes Unikat für die Gemeindebücherei
20. Dezember 2024Weihnachtsmarkt in Rurberg
29. November 2024Es weihnachtet in der Gemeindebücherei
25. November 2024St. Martinsfeste in der Gemeinde
1. November 2024Herbst in der Gemeindebücherei: Spiele tauschen, Buchvorstellung, Tag der Bibliotheken
21. Oktober 2024Simmerather Rarität: Deutschlandweit einzigartig
13. September 2024Ihr habt ein tolles Projekt umgesetzt oder seid noch dabei?
10. September 2024Sommer-Veranstaltungshighlight: Rursee in Flammen 25.-28.07.2024
15. Juli 2024Mit dem NetLiner durch Simmerath
4. Juli 2024Entdeckungstouren durch den Eifelwald mit Förster Jörg Melchior
20. Juni 2024Ein Angebot nicht nur für Kampfsportfreunde
14. Juni 202420 Jahre Anlaufstelle für Jugendliche: Jugendcafé Simmerath feiert Jubiläum
5. Juni 2024Ein ganzes Dorf trödelt
22. Mai 2024Polarlichter: seltenes Naturschauspiel war auch in Simmerath zu sehen
13. Mai 2024Team bilden und ab auf’s Rad fürs STADTRADELN 2024
7. Mai 2024Simmerather Frühjahrsmarkt auf einen Blick
6. Mai 2024Spieleschrank durchgespielt? Ab zur Tauschbörse!
20. März 2024Euren Verein einer breiten Masse präsentieren? Kommt zum Kraremanns Tag!
14. Februar 2024Altweiber bis Veilchendienstag: Die geballte Ladung Karneval
1. Februar 2024Weihnachtsstimmung überall in Simmerath
1. Dezember 2023Weihnachtsmarkt in Rurberg
27. November 2023Schicksale sichtbar machen: Stolpersteine in Simmerath
9. November 2023Auf einen Blick: Alles zum Simmerather Herbstmarkt
5. Oktober 2023Lokale Obstsorten erleben: Aktionen, Informationen und mehr beim Obstwiesenfest
14. September 2023Gewinnt 2 Freikarten für die Lit.Eifel Lesung mit Luca Bischoni!
8. August 2023Der Kreativität beim Geschichten schreiben freien Lauf lassen
25. Juli 2023Wir stellen vor: Krari der Grashüpfer
19. Juli 2023Simmerather Frühjahrsmarkt auf einen Blick
16. Mai 2023Ab auf’s Rad: Kilometersammeln beim STADTRADELN
15. Mai 2023Maren Harzheim ist das neue Gesicht der Gemeindebücherei
26. April 2023Euer Verein beim Kraremanns Tag
30. Januar 2023Ehrenamtler aufgepasst: App zur Ehrenamtskarte und neue Jubiläums-Ehrenamtskarte
28. Januar 2023Ihr seid (Kunst-)Handerwerker, habt ein Kleingewerbe oder verkauft regionale Produkte?
5. Januar 2023Frohe Weihnachten!
23. Dezember 2022Für Leseratten: Bücherschränke in Simmerath
21. Dezember 2022Weihnachten in Simmerath
26. November 2022St. Martins Züge in den Dörfern
3. November 2022Auf einen Blick: Alles zum Simmerather Herbstmarkt
4. Oktober 2022Hilfe suchen und Hilfe bekommen
19. September 2022Happy Birthday! Simmerath wird 50
5. September 2022Endlich wieder Markt!
9. Juni 2022Bauhof Unterwegs: Schmetterlingsflieder auf den Gemeindefriedhöfen
14. Mai 2022Die Badesaison beginnt!
13. Mai 2022Die beliebtesten Beiträge

Online-Ausweis Teil I: Wie benutze ich meinen Online-Ausweis?

Online-Ausweis Teil II: Was kann mein Online-Ausweis?

Tanzwerkstatt Simmerath zeigt das Musical „Sing – That’s li(v)fe“: Viel Arbeit für den großen Auftritt

„Zum Juppi“ – Kesternicher Dorfkneipe startet fulminant

Wie wo was? Loipen in Simmerath

Machergeschichte: Voss GmbH

Hexenplatz – ein mystischer Ort in Simmerath

Kommentare