
Tanzwerkstatt Simmerath zeigt das Musical „Sing – That’s li(v)fe“: Viel Arbeit für den großen Auftritt
Vielseitige Tanzchoreographien und mitreißende Lieder: Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet beim Musical „Sing – that’s li(v)fe“ von der Tanzwerkstatt Simmerath beste Unterhaltung auf der Bühne. Doch damit bei den sechs Aufführungen am letzten März- und ersten Aprilwochenende auch alles reibungslos läuft, sind viele Stunden Vorbereitung notwendig – Arbeit, deren Fäden bei Rebecca Unger zusammenlaufen.
Sie ist Organisatorin und der kreative Kopf hinter dem Musical. Damit koordiniert sie knapp 70 Akteurinnen und Akteure im Alter von drei bis ca. 60 Jahren vor und hinter Bühne. Aber was ist alles zu tun?
Choreografien, Drehbuch, Musik, Bühnenbild, Kostüme, Technik, Werbung, Maske: Wie ihr seht, es gibt an allen Ecken und Enden jede Menge Arbeit und alles muss bis ins letzte Detail durchgeplant werden. Deshalb kümmern sich kleine Teams in enger Absprache mit Rebecca Unger um die Umsetzung der verschiedenen Themenbereiche, dabei sind mitunter ganze Familien involviert, denn jede helfende Hand kann gebraucht werden.
Neben dem „Drumherum“ nehmen natürlich die Proben einen großen Teil der Vorbereitungen ein. Sie finden in Kleingruppen zu den verschiedenen Szenen statt. Am Ende gibt es dann einige Durchlaufproben mit möglichst allen Darstellerinnen und Darstellern, in denen das große Ganze zusammengesetzt und von vorne bis hinten gespielt wird.
An den Aufführungstagen selbst kommen weitere Helferinnen und Helfer hinzu, denn auch hier muss nicht nur auf der Bühne alles stimmen, sondern auch davor und dahinter: Ticketkontrolle, Theke, Hilfe bei der Kinderbetreuung und vieles mehr steht an. Und dann, wenn sich alles zu einer kurzweiligen Show für das Publikum zusammenfügt, zeigt sich endlich, wofür sich die Arbeit gelohnt hat!


Eindrücke aus Musicals, die die Tanzwerkstatt in den letzten Jahren aufgeführt hat.
Was passiert in „Sing – That’s li(v)fe“?
„Sing – That’s li(v)fe“ erzählt die Geschichte von Koalabär Buster Moon, der sich einen Kinderheitstraum erfüllt hat: Die Leitung seines eigenen Theaters! Allerdings ist das Theater nicht sehr erfolgreich. Um es zu retten, plant Buster Moon eine neue Show, und zwar nichts Geringeres als den größten tierischen Gesangswettbewerb aller Zeiten. Den Herausforderungen des Wettbewerbs stellen sich Gorilla Johnny, Schweinemama Roswitha, Mike die Maus, Elefanten Teenagerin Stella, Rock Fan Ash und das bunte Hausschwein Günther. Dabei spielen Themen wie Wünsche, Hoffnungen, Freundschaften und Familie eine wichtige Rolle – das ganz „normale“ Leben also.
Es gibt insgesamt sechs Aufführungen, bei denen ihr die Möglichkeit habt, euch das fertige Musical live in der Tanzwerkstatt anzusehen:
Samstag, 29. März 2025, 15 Uhr
Samstag, 29. März 2025, 19 Uhr
Sonntag, 30. März 2025, 14 Uhr
Samstag, 05. April 2025, 15 Uhr
Samstag, 05. April 2025, 19 Uhr
Sonntag, 06. April 2025, 14 Uhr
Die Infos zum Ticketvorverkauf findet ihr auf www.tanzwerkstatt-simmerath.de
Download Musical Flyer:
Fotos © Tanzwerkstatt Simmerath
Und hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Autor/in
Schlagwörter
Die beliebtesten Beiträge

Online-Ausweis Teil I: Wie benutze ich meinen Online-Ausweis?

Online-Ausweis Teil II: Was kann mein Online-Ausweis?

Tanzwerkstatt Simmerath zeigt das Musical „Sing – That’s li(v)fe“: Viel Arbeit für den großen Auftritt

„Zum Juppi“ – Kesternicher Dorfkneipe startet fulminant

Wie wo was? Loipen in Simmerath

Machergeschichte: Voss GmbH

Selbstbestimmtes Leben durch intensiv Betreutes Wohnen

Kommentare