
Bundesweiter Vorlesetag am 19. November
Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.
Astrid Lindgren
Vorlesen ist ja viel mehr als nur das laute Lesen eines Buchtextes! Zusammen Bilder anschauen und beschreiben, Buchstaben und Wörter auf Plakaten entziffern, Lieder singen, Märchen erfinden oder Geschichten-Apps nutzen – all das ist Vorlesen. Jede Art des Sprechens fördert den Wortschatz und das Verständnis von Kindern. Es kann also gar nicht früh genug damit losgehen!
Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, haben besonders gute Startchancen. Sie haben früh einen größeren Wortschatz, lernen leichter lesen, sind einfühlsamer und haben in vielen Fächern bessere Schulnoten.

Die Gemeindebücherei Simmerath feiert mit!

Normalerweise beteiligt sich die Gemeindebücherei Simmerath am jährlich stattfindenden Bundesweiten Vorlesetag mit Ihren Vorleserinnen und Vorlesern im Rahmen eines bunten Programms in der Grundschule und in der Bücherei. Aufgrund des steigenden Infektionsgeschehens muss davon aber in diesem Jahr leider Abstand genommen werden. Aber keine Sorge, unsere Bücherei liefert euch
- zwei neue Angebote für die Kleinen:
Kinderbuch-App „Tigerbooks“ und Lesestart-Sets für Dreijährige - sowie viele wertvolle und qualifizierte Tipps und Materialien für die Großen.
Alles kann – übrigens das ganze Jahr über – von zu Hause aus nach Herzenslust genutzt und ausprobiert werden.
Neu: Die interaktive Kinderbuch-App „Tigerbooks“

Tigerbooks
Über 7.000 interaktive Bücher, eBooks und Hörbücher
Kindersichere Umgebung Integrierte Vorlesefunktion, Audiorekorder, Sounds & Animationen
Alle Inhalte wurden mit dem Focus auf pädagogische Leseerziehung und vielseitige Leseanreize ausgewählt
Eine Komponente des Digitalangebots der Bibliotheken der Region das durch das bundesweite Förderprogramm „Wissenswandel“ gefördert wurde.

Neu: Lesestart-Sets für Dreijährige

Das Lesestart-Set 3 für Dreijährige
Was ist drin?
- Ein Bilderbuch für Dreijährige
- Eine Broschüre mit Informationen für Eltern
- Eine Stofftasche
Wo bekommen Sie das kostenfreie Lesestart-Set 3?
Zu den Lesestart-Sets 1 und 2, die in den Kinderarztpraxen verteilt werden, geht’s hier entlang.
Viele digitale Tipps und Materialien rund ums Vorlesen
- 7 Vorlesetipps
So wie dein Kind durch regelmäßiges Vorlesen Freude am (späteren) Selbstlesen entwickelt, erhältst du auch immer mehr Übung im Vorlesen.
Und mit diesen 7 Vorlesetipps kann gar nichts mehr schief gehen. - Wo finde ich passende Geschichten?
Natürlich in unserer Gemeindebücherei in der gemütlichen Vorleseecke
und online Jeden Freitag neue Geschichten - Für die Kleinen im Alter von 1 – 3 Jahren:
Buchtipps und Medienempfehlungen - Basteln und Spielen gehören auch dazu!
Besondere Basteltipps für Herbst und Winter

Leser werden in der Gemeindebücherei Simmerath

Man findet und erreicht uns:
- in der Bickerather Str. 1
- Telefon: 02473 6680
- E-Mail: gemeindebuecherei@simmerath.de
- Online-Katalog
- Online Leser werden
Geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 14-18 Uhr
Mittwoch: 10-14 Uhr
Bis bald! Wir freuen uns auf euch.
Das Team der Gemeindebücherei Simmerath
Und hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Kommentare