
Gewinner des Fotowettbewerbs,
Jahreskalender 2021 & Spende für einen guten Zweck!
Die Gewinner stehen fest! 12 Fotos haben überzeugt und den Weg in den neuartigen Jahreskalender 2021 von Simmerath geschafft. Und der Erlös des Kalenderverkaufs wird an die Simmerather Grundschulen gespendet.
In der letzten Ausgabe des Magazins haben wir unsere Leser zu einem Fotowettbewerb eingeladen. Ihre Lieblingsmotive in und rund um Simmerath waren gefragt.
Das Ergebnis: überwältigend! 412 Bilder wurden eingereicht, die jedes für sich eindrucksvoll und vor allem aus ganz individueller Perspektive die vielen schönen Seiten der Region zeigen. Die Wahl der Gewinner fiel nicht leicht.
Die Fachjury wählte 12 Gewinner aus, deren Fotos nun im ersten Jahreskalender „So Simmer“ erscheinen. Die Gewinner der ersten Plätze erhalten ein Preisgeld: 300 Euro für den ersten Platz (Christine Niehsen), 200 Euro für den zweiten (Karen Richter) und 100 Euro für den dritten Platz (Heinz Discher). Alle weiteren Gewinner erhalten je 50 Euro sowie einen gratis „So Simmer“ Kalender. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch! Und allen Teilnehmern vielen Dank für Ihren Beitrag!

Den Kalender gibt‘s ab sofort in den Simmerather Geschäften, im Rathaus sowie an Standorten der Rursee Touristik.
Der Erlös des Kalenderverkaufs wird an die drei Grundschulen Simmerath, Steckenborn und Lammersdorf gespendet. Gerade in Coronazeiten möchten wir unsere Schulen dabei unterstützen, die notwendigen Anschaffungen von Geräten machen zu können.
Wir freuen uns, wenn Ihnen der Kalender gefällt und Sie unsere Idee teilen.

Januar: Sonnenaufgang bei Strauch 
Februar: Höckerlinie als Biotop 
März: Abendstimmung Richtung Kesternich 
April: Boote auf dem Rursee 
Mai: Flurheckenweg 
Juni: Wildvogel auf der Jagd 
Juli: Die lustigen Vier 
August: Wie man sich bettet 
September: Rurseeschiffahrt bei niedrigem Pegel 
Oktober: Indian Summer 
November: Morgenstund 
Dezember: Winterspaziergang
Wie hat Dir der Artikel gefallen?
Autor/in
Schlagwörter
Die beliebtesten Beiträge
Neue Perspektive auf den See in Woffelsbach
Hexenplatz – ein mystischer Ort in Simmerath
„Zum Juppi“ – Kesternicher Dorfkneipe startet fulminant
Online-Ausweis Teil I: Wie benutze ich meinen Online-Ausweis?
Online-Ausweis Teil II: Was kann mein Online-Ausweis?
Tanzwerkstatt Simmerath zeigt das Musical „Sing – That’s li(v)fe“: Viel Arbeit für den großen Auftritt
Musiker, Schwimmer und Landfrauen feiern gemeinsam
Kommentare