
Ein Tattoo für die Stammzellspende
Stäbchen rein, Spender sein? Nicht nur! Wer sich darüber hinaus langfristig und sichtbar mit der Stammzellspende und Betroffenen solidarisieren und seine Verbundenheit zeigen möchte, der hat dazu am Samstag, 20. September, die Gelegenheit. Denn dann findet die deutschlandweite Aktion „TwinWin“ statt, bei der man sich in vielen Tattoostudios kostenlos das „TwinWin“-Symbol stechen lassen und eine Spende für den Kampf gegen den Blutkrebs da lassen kann. Das Datum ist nicht zufällig gewählt: Der 20. September ist in diesem Jahr „World Marrow Donor Day“ – der Dankestag für Stammzellspenderinnen und -spender.
Simmerather Studio nimmt an der Aktion teil
250 Tattoostudios in ganz Deutschland sind mit dabei, um gemeinsam gegen den Blutkrebs zu kämpfen und Aufmerksamkeit zu schaffen, darunter auch das Tattoostudio „Magic Art Tattoo“ in der Robert-Koch-Straße in Simmerath. Hier hat man auch die Möglichkeit, sich am 20. September vor Ort für die Stammzellspende zu registrieren, denn die DKMS wird ebenfalls vor Ort sein.
Ihr seid nicht der Tattootyp? Gar kein Problem, spenden und als Stammzellspender registrieren lassen könnt ihr euch natürlich auch einfach so, ohne Treffen mit der Nadel. Andersherum genauso, falls ihr schon registriert seid oder aus verschiedenen Gründen (Alter, Gesundheit, …) nicht für die Stammzellspende in Frage kommt.
Die gesammelten Geldspenden gehen an die DKMS, an MPS Deutschland (Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen e.V.) und an Stammzellhelden e. V.
Die Aktion läuft am 20. September den ganzen Tag, von 9:30 bis 19:00 Uhr. Für Kinder gibt es das „TwinWin“-Logo als Aufklebetattoo. Auch ein „Special Guest“ wird als Überraschung erwartet und es gibt Verpflegung.
Interessant? Infos zur deutschlandweiten Aktion gibt’s auch auf der Webseite der DKMS:
Und hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Autor/in
Schlagwörter
Die beliebtesten Beiträge

Hexenplatz – ein mystischer Ort in Simmerath

„Zum Juppi“ – Kesternicher Dorfkneipe startet fulminant

Neue Perspektive auf den See in Woffelsbach

Online-Ausweis Teil I: Wie benutze ich meinen Online-Ausweis?

Online-Ausweis Teil II: Was kann mein Online-Ausweis?

Tanzwerkstatt Simmerath zeigt das Musical „Sing – That’s li(v)fe“: Viel Arbeit für den großen Auftritt

Machergeschichte: Voss GmbH

Kommentare