VOM WARTEN UND ERWARTEN

Advent

Alles gesagt über Schnee
Alles geträumt unterm Baum
Und doch klingelingelt es
an Kalendertürchen
Alle Jahre wieder.

rp

Wir kennen es doch alle: rückt die schmuddelige, dunkle Jahreszeit heran, brauchen wir warmes Licht, diese besonderen Düfte nach Zimt und Orange, ein kuscheliges Plätzchen. Wenn der Ofen knistert, die Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen installiert wird und „Stille Nacht“ durch den Supermarkt dudelt, ja, spätestens dann fühlen wir Großen uns in die Kinderzeit zurück versetzt.

Glücklich schätzen kann sich nun, wer neben den Schokokalender seiner Kinder einen eigenen Adventskalender hängen oder stellen kann. Genial wäre auch, könnte man darüberhinaus Kolleg:innen oder Freund:innen mit einem Dezember-Wartezeitverkürzer beglücken… Wenn die Vorweihnachtszeit nur nicht so hektisch wäre. Ideen, Material, Zeit: Mangelware.

Kein Problem! Dafür habt ihr ja uns.

Adventskalender für Faule

Falls ihr dezembertäglich ein paar Minuten runterkommen möchtet bei einem kurzen Text, einem Cartoon, Gedicht o.ä., hätten wir da mal was vorbereitet.

Was ihr braucht:

PC oder Mobilgerät
Drucker
weißes Papier
Geschenkband

Eurer Fantasie sind bei der Verpackung bzw. der Präsentation keine Grenzen gesetzt. Vielleicht hängt ihr die Blätter an eine Wäscheleine oder packt sie in eine weihnachtlich dekorierte Schachtel oder, oder, oder.

Hier geht’s zu den Vorlagen

Den 24. Dezember könnt ihr selbst gestalten oder einfach eure/n Namen einsetzen.

Einen gemütlichen Advent!

…und viel Spaß beim „Basteln“ sowie gute Unterhaltung und kleine Momente zum Innehalten wünscht euch das Team des Sosimmer-Blogs.

Und hat Dir dieser Beitrag gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar