
Schon gewusst… wo das älteste Gebäude in der Gemeinde steht?
Schon gewusst? Das So simmer 1×1: Unter dieser Rubrik liefern wir euch wöchentlich Wissen für Fortgeschrittene rund um Simmerath!

Das älteste noch erhaltene Gebäude in der Gemeinde Simmerath ist ein für die Gegend typisches Fachwerkhaus und steht in Rollesbroich.
Das Haus in der Steinrötschstraße wurde im Jahr 1658 erbaut. Eine Inschrift im Giebel erinnert noch heute an das historische Ereignis.
Oft wird die Johanneskapelle als ältestes Bauwerk genannt. Umrahmt von Bäumen und Büschen steht sie in Simmerath gegenüber vom Bushof. Auch wenn die Kapelle mit 356 Jahren schon ziemlich alt ist, wurde sie erst sieben Jahre nach dem Wohnhaus in Rollesbroich erbaut. Übrigens stand die Johanneskapelle nicht immer an ihrem heutigen Platz. Ursprünglich stand sie dort, wo heute die Busse einfahren. Als die Hauptstraße 1968 verbreitert wurde, musste sie von ihrem angestammten Platz weichen. Sorgsam wurde die Kapelle Stück für Stück ab- und ein paar Meter weiter wieder aufgebaut. Die Außensteine wurden sogar nummeriert, damit alles wieder originalgetreu zusammengesetzt werden konnte.

Wie hat Dir der Artikel gefallen?
Autor/in
Schlagwörter
Die beliebtesten Beiträge

Iceman Georg Dreuw

Ihr seid (Kunst-)Handerwerker, habt ein Kleingewerbe oder verkauft regionale Produkte?

Für Leseratten: Bücherschränke in Simmerath

Ehrenamtler aufgepasst: App zur Ehrenamtskarte und neue Jubiläums-Ehrenamtskarte

Euer Verein beim Kraremanns Tag

Wir feiern das Vorlesen

Verkaufsoffener Sonntag & Weihnachtsverlosung

Kommentare