
Woran erinnert die Bronzeplatte am Ehrenmal in Kesternich?
Schon gewusst? Das So simmer 1×1: Unter dieser Rubrik liefern wir euch wöchentlich Wissen für Fortgeschrittene rund um Simmerath! Lust auf ein Quiz?
Kesternich war, wie viele andere Ortschaften in der Nordeifel auch, im Zweiten Weltkrieg hart umkämpft. Viele Soldaten wurden verwundet oder starben.
Die 1993 in die Mauer eingelassene Bronzeplatte erinnert an den erbitterten Häuserkampf, den deutsche und amerikanische Soldaten hier in den Wintermonaten 1944/45 geführt haben. Die Inschrift der Bronzeplatte ist zweisprachig (deutsch und englisch) und lautet folgendermaßen:
„271. Volksgrenadier-Devision
Zum Gedenken an die Soldaten der 272. Volksgrenadir-Division, die hier, während des Zweiten Weltkriegs im harten Ringen um Kesternich, Dezember 1944 bis Februar 1945. kämpften und starben.
Wir werden euch nicht vergessen.
Im Frieden vereint
Juni 1993″
Inschrift der Bronzeplatte auf englisch und deutsch.

Wie hat Dir der Artikel gefallen?
Autor/in
Schlagwörter
Die beliebtesten Beiträge

Online-Ausweis Teil I: Wie benutze ich meinen Online-Ausweis?

Online-Ausweis Teil II: Was kann mein Online-Ausweis?

Tanzwerkstatt Simmerath zeigt das Musical „Sing – That’s li(v)fe“: Viel Arbeit für den großen Auftritt

„Zum Juppi“ – Kesternicher Dorfkneipe startet fulminant

Wie wo was? Loipen in Simmerath

Machergeschichte: Voss GmbH

Hexenplatz – ein mystischer Ort in Simmerath

Kommentare