
Unterstützung für Euer Projekt in eurer Heimat? Heimatpreis macht’s möglich
Viele von euch engagieren sich privat oder im Verein für unsere Heimat, unsere Dörfer. Ihr auch? Perfekt! Dann lest unbedingt weiter:
Wenn ihr gerade ein tolles Projekt umsetzt, dann gibt es auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, mit diesem Projekt den Heimatpreis der Gemeinde Simmerath zu gewinnen. Über den Heimatpreis werden insgesamt 5.000 Euro an die prämierten Projekte ausgegeben. Bewerben könnt ihr euch bis zum 15. Oktober 2025.
Welche Projekte können teilnehmen?
Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt, der Heimatpreis ist breit ausgelegt. Dennoch gibt es ein paar Kriterien, die euer Projekt erfüllen muss, um in Frage zu kommen. Das sind folgende:
Das Projekt muss …
- … sich mit der Gemeinde, ihren Menschen oder den Gegebenheiten in der Gemeinde befassen
- … sich durch Nachhaltigkeit auszeichnen und längerfristig ausgelegt sein
- … für die Öffentlichkeit erlebbar und nutzbar sein
- … gemeinnützig sein
Das klingt vielleicht erstmal etwas sperrig, deshalb haben wir euch zur Inspiration eine kleine Liste mit Preisträgern aus den letzten Jahren zusammengestellt:
- Restaurierung des Straßenkreuzweges in Dedenborn
- Dorfladen Rollesbroich
- Krippenweg Steckenborn
- Chronik des Gemeindeschützenverbandes
- Wiederbelebung Bauernmuseum Lammersdorf
- Dorfgemeinschaftshaus Kesternich
- Sanierung von Wegekreuzen in Eicherscheid
- Gestaltung einer lebendigen Mitte in Strauch
- und und und …




Wo kann ich mich bewerben?
Klingt passend für euch? Dann bewerbt euch! Alle Unterlagen – Infoblatt, Bewerbungsformular, offizielle Bekanntmachung zur Ausschreibung – findet ihr auf der Webseite der Gemeinde. Hier geht’s direkt zur richtigen Adresse:
Ihr seid euch nicht ganz sicher, ob der Heimatpreis das Richtige für euer Projekt ist? Gar kein Problem, im Rathaus hilft man euch gerne unkompliziert weiter.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Und hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Autor/in
Schlagwörter
Die beliebtesten Beiträge

„Zum Juppi“ – Kesternicher Dorfkneipe startet fulminant

Neue Perspektive auf den See in Woffelsbach

Online-Ausweis Teil I: Wie benutze ich meinen Online-Ausweis?

Hexenplatz – ein mystischer Ort in Simmerath

Online-Ausweis Teil II: Was kann mein Online-Ausweis?

Tanzwerkstatt Simmerath zeigt das Musical „Sing – That’s li(v)fe“: Viel Arbeit für den großen Auftritt

Selbstbestimmtes Leben durch intensiv Betreutes Wohnen

Kommentare